nichtssagende Redensart

nichtssagende Redensart

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Redensart — Unter Redensarten versteht man feststehende sprachliche Wendungen. Sie müssen in einen Kontext eingebunden sein und sind meist von symbolischer Bedeutung. Im Gegensatz zu den Redewendungen unterliegen sie keiner festen syntagmatischen Reihenfolge …   Deutsch Wikipedia

  • Redensart — Idiom; Phraseologismus; Redewendung * * * Re|dens|art [ re:dn̩s|a:ɐ̯t], die; , en: a) immer wieder gebrauchte, formelhafte Verbindung von Wörtern (meist als Satz): »wenn Ostern und Pfingsten auf einen Tag fallen« ist eine Redensart. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • nichts sagende Redensart — Gemeinplatz; Allgemeinplatz; Plattitüde; Platitude (frz.); nichtssagende Redensart …   Universal-Lexikon

  • Gemeinplatz — Allgemeinplatz; Plattitüde; Platitude (frz.); nichts sagende Redensart; nichtssagende Redensart * * * Ge|mein|platz [gə mai̮nplats̮], der; es, Gemeinplätze [gə mai̮nplɛts̮ə]: allgemeine, nichtssagende Redensart: er redet fast nur in Gemeinplätzen …   Universal-Lexikon

  • Plattitüde — Gemeinplatz; Allgemeinplatz; Platitude (frz.); nichts sagende Redensart; nichtssagende Redensart * * * Plat|ti|tü|de 〈f. 19〉 Plattheit, nichtssagende, geistlose Redensart; oV Platitud …   Universal-Lexikon

  • Floskel — Phrase; Redeblume * * * Flos|kel [ flɔskl̩], die; , n: nichtssagende, formelhafte Redewendung: ihre Ansprache enthielt viele Floskeln; leere, abgedroschene Floskeln gebrauchen. Syn.: ↑ Allgemeinheit, ↑ Gemeinplatz, leere ↑ Redens …   Universal-Lexikon

  • Allgemeinplatz — Gemeinplatz; Plattitüde; Platitude (frz.); nichts sagende Redensart; nichtssagende Redensart * * * All|ge|mein|platz 〈m. 1u〉 abgegriffene Redensart, nichtssagendes, unverbindliches Gerede ● er antwortet nur mit Allgemeinplätzen * * *… …   Universal-Lexikon

  • Redensarten — Unter Redensarten versteht man feststehende sprachliche Wendungen. Sie müssen in einen Kontext eingebunden sein und sind meist von symbolischer Bedeutung. Im Gegensatz zu den Redewendungen unterliegen sie keiner festen syntagmatischen Reihenfolge …   Deutsch Wikipedia

  • konventionell — herkömmlich; klassisch; gewöhnlich; traditionell; hergebracht; althergebracht; gebräuchlich; ordinär; tradiert; altehrwürdig * * * kon|ven|ti|o|nell [kɔnvɛnts̮i̯o nɛl] <Adj.> …   Universal-Lexikon

  • Platitude — Gemeinplatz; Allgemeinplatz; Plattitüde; nichts sagende Redensart; nichtssagende Redensart * * * Pla|ti|tu|de 〈[ ty:də] f. 19〉 = Plattitüde * * * Pla|ti|tude [… ty:d(ə) ] …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”